
Was bedeutet eigentlich Europa für unsere heimische Wirtschaft? Wie profitiert der Wirtschafts- und Technologiestandort Münster von EU-Fördermitteln? Aber auch: Wie beurteilen Münsters Zukunftsunternehmen konkret EU-Gesetzgebungen wie DSGVO und Co.?
Wir laden Sie ein, hierüber mit Experten zu sprechen und sich im Rahmen eines Firmenbesuches ein Bild über die Innovationskraft von Münsters Nano-Bioanalytik-Unternehmen zu machen.
Montag, den 20. Mai 2019, 17:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Bei der Tascon GmbH, Mendelstr. 17 (im Zentrum für Nano-Bioanalytik Münster)
Ihre Gesprächspartner:
Dr. Birgit Hagenhoff, Geschäftsführerin der Tascon GmbH
Dr. Klaus-Michael Weltring, Geschäftsführer Bioanalytik Münster
Moderation: Babette Lichtenstein van Lengerich, Vorstandsmitglied der MIT Münster
Die Tascon GmbH analysiert für namhafte Kunden wie die Bayer AG, BASF Coatings, Infineon und Automobilzulieferer Materialproben mit nanoanalytischen Methoden. Ob Lacke, Kunststoffe, Tabletten: Immer, wenn etwas nicht haftet, nicht klebt oder sich nicht richtig mischt, bedeutet das für den Hersteller erhebliche Probleme. Diesen geht Tascon mit seinen derzeit 18 Mitarbeitern auf den Grund. Schauen Sie selbst durch eines der Hightech-Mikroskope und erfahren Sie, was moderne Technologie heute leistet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.